Herbstferien im Entdeckerhort

Zwei Wochen Schulferien bedeutet : Zwei Wochen Hort  *Juchuuu* ❤️

Montag Vormittag starteten wir ganz gemütlich. Endlich durften wir uns mal wieder mischen und nach unserem eigentlich „offenem Konzept“ arbeiten. Nicht nur die Kinder, sondern auch die pädagogischen Fachkräfte haben es sehr genossen, als eine große Gesamtkohorte die Möglichkeit zu haben, in jeden Raum zu dürfen. 🤩 Ein tolles Ankommen.

In so ziemlich jeder Gruppe haben fast alle Anwesenden Zeitungspapiere klein gerissen und geschnitten. Wir brauchten eine große Menge um ein spannendes Angebot vorzubereiten. 🤓

Dieses Angebot wartete auf die Kinder:

–> Papier schöpfen. Täglich konnten einige Kinder aus altem Papier ihr eigenes, neues herstellen. Es wurde gebastelt ( zB. Papierrollenfiguren)  und draußen Fußball gespielt. ⚽

Am Dienstag sind wir alle gemeinsam losgezogen 🍁 und haben einen Spaziergang zum Spielplatz gemacht. Neben des Erkundens der Spielgeräte wurden fleißig verschiedenste, bunte Blätter gesammelt. 🍂   
Nachmittags war die Fahrzeugausleihe eröffnet und in jeder Gruppe gab es verschiedene Möglichkeiten, sich schön zu beschäftigen. Im Affenraum konnte man unter Anderem Billiard und Schach spielen und es lief schöne Musik. 🎼 Musikalisch ging es die ganze Woche zu. Verschiedene Kinder haben kleine Konzerte gegeben, – auf Keyboard und/oder Flügel, – und auch auf dem Schlagzeug vorgespielt. 🎹

Mittwoch roch es wundervoll. Ein kulinarischer Leckerbissen : Kürbiswaffeln wurden gebacken. 🥞

Und damit ihr die Möglichkeit habt diese leckeren Waffeln zu Hause nach zu backen, hier das Rezept 😀 :

Auch in der Mitte der Woche gab es Papierschöpferei, Fahrzeuge, Bastelangebote, Spiele spielen, Musik machen, Vorlesen, Toben, Lachen, Reden (…..)…. 🎈

Am Donnerstag war Sturmwarnung. 💨 Wir konnten leider nicht nach draußen gehen. 😥 Es gab einen Kinovormittag. Ein umdekorierter Raum und die Leinwand bescherten uns eine Kino Atmosphäre. 🎬 Es gab Popcorn und wir haben es genossen. Mittags wurde ein Konzert gegeben.  🎤 
Wer Lust hatte durfte vorspielen und/ oder vorsingen während die Anderen zuhörten. 🚦  Zur Verfügung standen Rasseln, Kastagnetten, Keyboard, Flügel, Mikrofon, Box….. Es wurde gemeinsam musiziert und getanzt. 😍

Außerdem wurde Knete selbst hergestellt. Hieraus stellten wir fantasievolle Figuren her, es gab Prinzessinnen, Einhörner, Sterne, Schmetterlinge und vieles mehr… 🎩

Freitag durften wir noch einen Kinovormittag anbieten. 🤗 Es gab wieder Popcorn, einen anderen Film und es hat uns wieder Spaß gemacht. Zum Mittagessen gab es selbstgemachte Dekoration (Wasserrosen aus Papier) und Zauberäpfel als Nachtisch.

Anschließend war Kinderdisco. 👫 Die Kinder durften sich ihre Lieder wünschen und tanzen und toben. 👯 Zusätzlich gab es die Woche auch ein „Wunschkonzert“, bei dem wir Ideen bzw. Wünsche gesammelt haben:

Einige Kinder bastelten richtige Kunstwerke aus Pappe und es entstand sogar ein echtes Igelhaus aus Holz. ☀️

In der zweiten Ferienwoche ging es munter weiter. Einige Kinder haben selbst Stofftaschen bemalt

und an einem sonnigen Nachmittag haben wir Musikbox, Hulahoopreifen, Billiardtisch, Geräuschschläuche, Murmelbahn (…) nach draußen geholt. Das war herrlich. Eine richtige Freiluftparty. 

Am Dienstag gab es ein lustiges Herummanschen – es wurde Pappmaché angefertigt um Kürbislaternen zu basteln oder etwas anderes, was die Fantasie zu bieten hatte. Gut Ding hat Weile – da die Laternen gut durchtrocknen mussten, waren wir auch die folgenden Tage noch mit anmalen und schaurigen Gruselgesichter reinschnitzen beschäftigt.

Zum Ende der Woche und passend zu Halloween gab es ein „schrecklich leckeres“ Buffet. An verschiedenen Stationen konnten fast alle Kinder Gespensterlollis, Cracker-Spinnen, Fledermaus-Kekse, Gespenster-Bananen, gruselige Paprika-Gesichter, Monstergebäck oder geisterhafte Schokoküsse kreieren. Das war toll! Die Kinder waren so fleißig, dass alle Hortkinder sich durch das schaurig leckere Buffet durchknabbern konnten. Ein unfassbar schönes und leckeres Buffet!